Test
Montag | 17.00 - 18.30 Uhr | Kinder | Sporthalle Lüttringhausen | Andreas Warschkau |
18.30 - 20.00 Uhr | Jugendliche | Sporthalle Lüttringhausen | Andreas Warschkau | |
20.00 - 21.30 Uhr | Erwachsene | Sporthalle Lüttringhausen | Ulrich Isenberg | |
Freitag | 17.00 - 18.30 Uhr | Kinder | Sporthalle Lüttringhausen | Andreas Warschkau |
18.30 - 20.00 Uhr | Jugendliche | Sporthalle Lüttringhausen | Andreas Warschkau | |
20.00 - 21.30 Uhr | Erwachsene | Sporthalle Lüttringhausen | Ulrich Isenberg |
aus Lüttringhauser Anzeiger vom 30.3.2017
Stand Dezember 2016
Hallo und herzlich Willkommen auf der Ju-Jutsu Seite des LTV 1869.
Ich heiße Sven Fritz und bin seit Mitte 2016 Ju-Jutsu Trainer beim LTV. Ich betreibe Ju-Jutsu seit 1994. Bevor ich meinen 1.Dan (Schwarzgurt) gemacht habe, habe ich national und international sehr intensiv Ju-Jutsu gekämpft. Ich war von 2000 bis 2016 Mitglied des Landeskaders (Team NRW). War Kadersprecher und 4 Jahre Landestrainer. Während meiner Wettkampfzeit wurde ich mehrfach Landesmeister und Westdeutscher Meister. Nebenbei nehme ich auch an diversen Judo Meisterschaften teil.
Inzwischen bin ich nach Lüttringhausen gezogen und beim LTV heimisch geworden. Es ist mir eine Freude meine Kenntnisse und Erfahrungen hier an Dich weiter zu geben. Ju-Jutsu muss nicht unbedingt als Turniersport oder sogar als Leistungssport betreiben werden. Viel mehr ist Ju-Justu eine moderne Selbstverteidigung für jede Frau, jeden Mann, jede Größe und jedes Alter.
"Ju-Justu" Der japanisch klingende Name täuscht!
Ju-Jutsu wurde in den 70ern als hoch effiziente Selbstverteidigung für Polizei und Militär und als offenes System entwickelt.
„Offen“, weil es all die Techniken und Methoden aus anderen Verteidigungstechniken und Kampfsportarten integriert, die Ju-Jutsu zu hoher Effizienz in all den Situationen verhelfen, in denen es um körperliche Unversehrtheit geht.
Heute wird Ju-Jutsu weltweit von Hunderttausenden von Menschen erlernt, betrieben, immer weiter angepasst und ausgebaut. Japanische Elemente sind längst durch die Kampftechniken weiterer erprobter Stile aus unterschiedlichen Ländern ergänzt.
Der grundlegende Vorteil von Ju-Jutsu liegt darin, dass dank der Vielzahl der Techniken den meisten körperlichen Befindlichkeiten (Bewegungsgefühl / Behinderungen / Alter) einfach und effizient Rechnung getragen werden kann.
Dieser Kampfsport ist somit für beinahe alle Menschen erlern- und praktizierbar. Spezielle Programme (z.B. für Frauen) ergänzen das umfangreiche Trainingsangebot.
Allein in NRW wird Ju-Jutsu von über 8000 Menschen in mehr als 142 Vereinen gepflegt. Sowohl als "Breitensport für Jedermann" als auch in international stattfindenden Wettkämpfen.
Habe ich dein Interesse an Ju-Jutsu geweckt?
Dann schau doch mal ganz unverbindlich zum Probetraining vorbei.
Montags und Freitags um 20 Uhr in der Sporthalle Lüttringhausen (Klausner Straße 50)
Bis bald.
Mit sportlichen Grüßen
Sven Fritz